Beschreibung
Das Buch führt ein in das Thema Wasserstoff als wichtigem Sekundärenergieträger für erneuerbare Primärenergien. Es gibt einen Überblick über den Stand der Technik und das Entwicklungs- und Marktpotential in den Bereichen Energietechnik, Mobile, Stationäre und portable Anwendung, unterbrechungsfreie Stromversorgung sowie chemische Industrie. Die Autoren sind Wissenschaftler und erfahrene Praktiker. Angesprochen werden insbesondere Ingenieure, Chemiker, Betriebswirte, ebenso Masterstudenten und Wissenschaftler.
Autorenportrait
Dr. Töpler ist Vorstandsvorsitzender des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverbands (DWV). Er hat langjährige Erfahrung im Bereich Wasserstoff für mobile Anwendungen.
Prof. Lehmann ist anerkannter Experte für Wasserstofftechnologie. Er war von 1991 bis 2010 Professor an der FH Stralsund und ist im Vorstand des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverbands (DWV)
Seine Forschungsaktivitäten: Nutzung regenerativer Energien und Wasserstoff-Energie.
Inhalt
Wasserstoff als strategischer Sekundärenergieträger.- Rolle des Wasserstoffs bei der großtechnischen Energiespeicherung im Stromsystem.- Sicherheit in der Anwendung von Wasserstoff.- Mobile Anwendungen.- Mobile Anwendung in der Luftfahrt.- Brennstoffzellen in Hausenergieversorgung.- Unterbrechungsfreie Stromversorgung.- Sicherheitsrelevante Anwendung.- Portable Brennstoffzellen.- Nutzung von konventionellem und grünem Wasserstoff in der chemischen Industrie.- Elektrolyse-Verfahren.- Groß-Elektrolyse.- Kosten der Wasserstoffbereitstellung in Versorgungssystemen auf Basis erneuerbarer Energien.- Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen (PEFC) Stand und Perspektiven.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.