0

Politik und Ökonomie der Befreiung/Politics and Economics of Liberation

Die Reformation radikalisieren/Radicalizing Reformation 3, Dt/engl, Die Reformation radikalisieren / Radicalizing Reformation 3

Erschienen am 05.06.2015, 1. Auflage 2015
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643129734
Sprache: Deutsch
Umfang: 322 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Luther übt systemische Kritik am Frühkapitalismus. Er durchschaut den religiösen Charakter des Kapitalismus auf der Basis des 1. Gebots. Seine Schriften zum Handel und Wucher (Finanzsystem) sind zwar im Protestantismus am Rande wirksam geblieben (wie z.B. bei Winstanley im 17. Jh.), aber insgesamt sind die lutherischen Kirchen dieser kritischen Perspektive nicht gefolgt. Erst in jüngster Zeit sind die Potentiale der Position Luthers für die Kritik am Neoliberalismus und für eine politische Ethik der Parteinahme und der Versöhnung wiederentdeckt worden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste