Betriebsprüfung für Unternehmen - mit Arbeitshilfen online
Digitale Steuerprüfung nach GDPdU: Vorbereitung, Ablauf, Schlussbesprechung, Mit Arbeitshilfen online (Software zur Digitalen Steuerprüfung), Haufe Fachbuch
Erschienen am
17.10.2013, 2. Auflage 2014
Beschreibung
Steuerprüfung, Zollfahndung & Co. sind kein Super-GAU. Hier zeigt Ihnen ein Experte, welche Rechte Sie haben, wie Sie sich klug verhalten, wann Sie eingreifen oder sich zur Wehr setzen sollten. Mit dem Exceltool können Sie eine digitale Betriebsprüfung simulieren und Ihre Buchhaltung auf Abweichungen und Ungereimtheiten überprüfen.Inhalte: - Digitale Betriebsprüfung. UmsatzsteuerSonderprüfung, Lohnsteuerprüfung und Prüfung durch das Hauptzollamt. Mit Ablaufplänen, Handlungstipps und Formulierungsvorschlägen. Mit Arbeitshilfen online: - Analyse-Tool zur digitalen Betriebsprüfung. Urteile. Checklisten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
info@haufe.de
Munzinger Str. 9
DE 79111 Freiburg
Autorenportrait
Elmar Goldstein ist Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung im Rechnungswesen kleiner und mittlerer Unternehmen und weiß als Praktiker, worauf es bei Buchhaltung und Jahresabschluss ankommt. Bei Haufe hat er zahlreiche Beiträge und Bücher zu Buchführung und Bilanzierung veröffentlicht.
Leseprobe
InhaltsangabeWas bietet Ihnen dieses Buch?Die Außenprüfungen im Überblick - Die Außenprüfung Die LohnsteuerAußenprüfung Die UmsatzsteuerSonderprüfung Die UmsatzsteuerNachschau Die Steuerfahndung Vorbereitung auf die Betriebsprüfung - So überprüfen Sie Ihre Unterlagen Wenn Ihre Buchhaltung fehlerhaft ist Was Sie bei einer Selbstanzeige beachten müssen Checkliste: Maßnahmen vor Beginn der Prüfung Ablauf der Betriebsprüfung - Schritt 1: Ankündigung der Betriebsprüfung Checkliste: Überprüfung der Prüfungsanordnung Schritt 2: Durchführung der Betriebsprüfung Checkliste: Prüfungsschwerpunkte des Betriebsprüfers Checkliste: Verhalten während der Betriebsprüfung Schritt 3: Die Schlussbesprechung Checkliste: Was ist bei der Schlussbesprechung zu beachten? Schritt 4: Der Prüfungsbericht Checkliste: Antrag auf verbindliche Auskunft Die digitale Betriebsprüfung - Aufgaben und Ziele der elektronischen Prüfung So bereiten Sie sich auf eine digitale Betriebsprüfung vor Digitale Aufbewahrungspflicht und die Auswirkungen auf die Kassenführung Ablauf der elektronischen Prüfung Analysemethoden der digitalen Betriebsprüfung Beurteilung des ChiQuadratTests in der Rechtsprechung Analyseprogramme für die digitale Betriebsprüfung - Das Analyseprogramm WinIDEA So nutzen Sie das ExcelxPrüfungstool Der ChiQuadratTest Der BenfordTest Die Prüfsoftware NumberScan 0.92 Die Umsatzsteuer-Sonderprüfung - So bereiten Sie sich auf die Umsatzsteuerprüfung vor Ablauf der UmsatzsteuerSonderprüfung Die Schlussbesprechung Die UmsatzsteuerNachschau in der Praxis Checkliste: Wann wird eine Nachschau durchgeführt? Die Lohnsteuerprüfung - So bereiten Sie sich auf die Lohnsteuerprüfung vor Ablauf der Lohnsteuerprüfung Die Schlussbesprechung Steuerliche Folgen aus einer Lohnsteuerprüfung LohnsteuerNachschau Die Prüfung durch das Hauptzollamt - Aufgaben der Hauptzollämter Wer muss mit einer Prüfung rechnen? Ablauf der Prüfung Arbeitsmittel zur Betriebsprüfung Einordnung der Betriebe in Größenklassen Wertabgaben 2013 Anlässe für Kontrollmitteilungen Checkliste: Prüfungsschwerpunkte des Betriebsprüfers Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeschäften Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) Allgemeine Verwaltungsvorschriften für die Betriebsprüfung (Betriebsprüfungsordnung) Stichwortverzeichnis Leseprobe
Schlagzeile
Dieser Ratgeber informiert Sie über die Abläufe einer Betriebsprüfung und worauf dabei besonders geachtet wird - von der Vorbereitung bis zur Schlussbesprechung rechtssicher handeln und rechtzeitig gegensteuern.