0

Existential Leadership zum Erfolg

eBook - Philosophie und Praxis der Transformation, Haufe Fachbuch

Erschienen am 07.05.2018, 1. Auflage 2018
28,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783648090572
Sprache: Deutsch
Umfang: 203 S., 1.29 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das Buch stellt die Pole "Wirtschaft" und "Philosophie" gegenüber und zeigt, wie Führungskräfte mit unternehmerischer Gesamtverantwortung beide Perspektiven für ihren Unternehmeralltag integrieren können. Ein Praxis-Handbuch für eine erfolgsorientierte und gleichzeitig nachhaltige Unternehmensführung. Das Buch vermittelt Theorie und Landkarte für ein auf "Existenz" ausgerichtetes Unternehmensdenken, macht Change-Prozesse auf den Grundlagen der philosophischen Anthropologie verständlich und stellt den Transformationsprozess eines Unternehmens und die damit verbundenen Lernfelder systematisch vor. Inhalte:- Die Grammatik intelligenter und erlebbarer Transformationsprozesse- Das philosophisch-psychologische Fundament der Führungsarbeit- Die Personierung der Führung- Die vier Stadien der Transformation- Die drei Ebenen der Transformation: Individuum - Team - Organisation

Autorenportrait

Philipp JohnerPhilipp Johner, lic. phil. l, Gründer und CEO der Manres AG, Coach, Dozent, Autor, Leadership-Trainer; er studierte Psychologie, Philosophie und Astrophysik in Zürich.Dorothee BürgiDorothee Bürgi PhD, Psychologin, Coach, Studien in Organisationsberatung, Ethik und Kulturmanagement, Trainerin und Dozentin mit Schwerpunkten Leadership, Coaching und Healthcare.Alfried LängleAlfried Längle, Dr. med., Dr. phil., DDr. h.c., Privatdozent Univ.-Prof., Arzt für Allgemeinmedizin und psychotherapeutische Medizin, klinischer Psychologe, Psychotherapeut, Coaching und Führungsvertiefung.

Inhalt

Vorwort
Einleitung

1. Transformation und Existenz


Die zwei Seiten eines Transformationsprozesses

Zwischen Ist und Soll liegt kein Gap, sondern ein EntwicklungsprozessErfolgsfaktoren der Transformation

Die Selbstwerdung des Unternehmens

Der Case for Change"Ecclesia reformata et semper reformanda"Die Transformation des Erfolgs

Der Grundakt der Transformation

2. Existential Leadership

Die Personierung der Führung

Existential Leadership als LebenshaltungSinnvolles Wollen

3. Werte im Unternehmen


Unternehmenswerte

Werte das Wertvolle im UnternehmenWerteentwicklung in der PraxisDer Spirit in einem Unternehmen

4. Die vier Stadien der Transformation


Theoretischer Hintergrund

Transformation und ExistenzphilosophieTransformation als MomentumNebeneinander das Entwickeln von guten NachbarschaftenNebeneinander leben und leben lassenDie befreiende Wirkung des Na und?Annehmen eine vergessene Leadership-TugendGute Nachbarschaften im UnternehmenVertrauen ist eine EntscheidungHoffnung der Sauerstoff in der KriseKey Points des Nebeneinanders

Beieinander das Entwickeln von Beziehungsprofis

Beieinander Gutes erlebenAm Puls des LebensWerteWerte erleben der Kern des BeieinandersBeziehungsprofis im UnternehmenTime-ManagementEmotionen der Motor für TransformationsprozesseKey Points des Beieinanders

Miteinander das Entwickeln von Leistungsteams

Die Kunst, sich selbst zu seinBegegnung auf AugenhoheSelbstwert der Boden des MiteinandersDie Fehlerkultur im MiteinanderKey Points des Miteinander

Füreinander das Entwickeln von Sinngemeinschaften

It's not about you!Sinn als ErfolgsfaktorFüreinander Der Ruf der ZukunftSinngemeinschaften entwickelnSinn die Ausrichtung auf MehrwertKey Points des Füreinanders

Self Inquiry: Transformationsstadium

5. Decision making in Transformationsprozessen

Mut zur Subjektivität

AuthentizitätExistentielle und prinzipielle Argumentation der LeadershipFreundschaft mit MachtWie exploriert ein Leader sein Gewissen?

6. Prozess-Elemente

Transformations-Assessment

Geistige Landkarte

Die Transformation von Teams

Autoren in Begegnung bringenDie Geburt der GruppeVier Stadien der Team-TransformationDie Rolle des CEOs12 Indikatoren für Existential Leadership in Teams

Rollout die Kaskadierung im Unternehmen

Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Autoren

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.