Beschreibung
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich vor allem damit wie sich verschiedeneArten von Prompts (siehe Kapitel 5.2.) beim Schreiben eines Lerntagebuchs aufden Lernerfolg auswirken. So wird mit zwei verschiedenen Arten von Promptingim Lerntagebüchern experimentiert. Es handelt sich also auch um zweiGruppen in dieser Untersuchung. Anhand dieser Untersuchung wird derLernfortschritt innerhalb des Klassenverbandes gemessen. Beide Gruppenerhalten die Aufgabe des Schreibens eines Lerntagebuchs. Über einenZeitraum von vier Wochen welcher einer bestimmten Lerneiheit zugeschriebenist wird von den Schülern jeweils ein Lerntagebucheintrag pro Wocheangefertigt, so dass nach Abschluss des Experiments von jedem Schüler vierEinträge vorliegen sollten. Beide Gruppen arbeiten mit Prompts, wobei bei einerder beiden Gruppen mit Fading-out (siehe Kapitel 2.7.) gearbeitet wird, dieseGruppe also jede Woche einen Prompt weniger bekommt. Anhand von zweierWissenstests, die jeweils vor der Untersuchung und nach Abschluss derUntersuchung durchgeführt werden, soll festgestellt werden ob einLernunterschied aufgrund verschiedener Arten von Prompts festgestellt werdenkann. In diversen Studien über den Expertise Reversal Effekt wurde gezeigt,dass ein Fading-out von Prompts den Lernerfolg noch erhöhen kann. Dem sollin vorliegender Untersuchung besonders im Falle des Englischunterrichts alsschreibintensives Hauptfach nachgegangen werden. Es wird alsoangenommen, dass die Gruppe die Lerntagebuch mit Fading-out von Promptsarbeitet, der Gruppe ohne Fading-out von Prompts überlegen ist, im Sinneeines besserem Lernergebnisses und Lernfortschritts.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.