0

Bildungsarmut - Eine Begriffsklärung

eBook

Erschienen am 17.07.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656235866
Sprache: Deutsch
Umfang: 12 S., 0.11 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das soziale Thema der Bildungsarmut wird gegenwärtig in fast jedemeuropäischen Land heftig diskutiert. Nicht nur in Deutschland hat die Sozial- und Bildungspolitik schmerzende Versäumnisse und klaffende Lücken diesbezüglich aufzuweisen. Um andere Beispiele an dieser Stelle zu nennen greife ich Länder wie Frankreich, Italien oder England vollständiger Weise kurz mit auf. Eng verbunden mit dem Aspekt der Bildungsarmut ist ebenfalls das allgegenwärtigeThema der Migration in europäische Länder, beziehungsweise der Integration der Migranten selbst, in die jeweiligen Länder, sowie in die Bildungs- und Sozialsysteme Europas.Dies alles soll jedoch nicht das eigentliche Kernthema dieser Hausarbeit sein, welche ich im Rahmen des Bachelor Studienganges der Bildungs- und Erziehungswissenschaften im Fach Soziologie an der Helmut Schmidt Universität Hamburg verfasst habe.Vielmehr möchte ich hier versuchen, den für viele doch recht abstrakt wirkenden theoretischen Begriff der Bildungsarmut zu klären. Die Bildungsarmut soll jedoch in dieser Hausarbeit aber nur beschränkt auf die Bundesrepublik Deutschland bezogen ausgewertet werden, da eine europäische Betrachtung oder gar eine globale Analyse hier den vorgegeben Rahmen sprengen würde.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.