Beschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Grundgedanke des Realismus ist die Reflektion der Wirklichkeit durch Kunst undLiteratur. Das heißt, der Realismus gibt die Welt nicht nach einem Idealbild wieder, sondernwie sie tatsächlich ist. Der Realismus lässt sich in ,,Poetischen Realismus und ,,BürgerlichenRealismus aufteilen. Poetischer Realismus bedeutet Konflikte in der Wirklichkeit lyrisch zuentschärfen. Bei dem bürgerlichen Realismus wird häufig der Konflikt des Individuums mitder Gesellschaft thematisiert. Dies soll keine Kritik an der Gesellschaft bzw. am Milieu sein,sondern eine Ästhetisierung und damit eine Verklärung. Es ist die Abgrenzung von derIdealistischen Epoche (insbesondere von der Romantik).Während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Literatur vom Vormärz geprägt unddem damit verbunden politisch-historischen Maßstab. Die folgenden Erscheinungen wurdenunter dem Blickwinkel ihres Zusteuerns auf die Märzrevolution im Jahre 1848 gesehen.1850 folgte das ,,Junge Deutschland, welches sich aus Gruppierungen von Autoren impoetischen und bürgerlichen Realismus zusammensetzte. [...]
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.