Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Amerikanisierung 1945-1970 - Westdeutschland, Großbritannien, und Frank-reich im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Besatzungszeit des besiegten Deutschlands, über die Phase der Opposition in der Bundesrepublik bis zur schließlichen Regierungsübernahme durch die deutsche Sozialdemo-kratie befand sich die SPD stets in der Auseinandersetzung mit Amerika oder gar unter dem direkten Einfluss der US-Politik, wie das im Titel verwendete Zitat aus dem Bundestagswahl-kampf 1961 zeigt. Die hier vorliegende Hausarbeit will sich mit der Frage auseinandersetzten, inwieweit die SPD amerikanisiert wurde. Genauer soll gezeigt werden, wo die SPD inhaltlich und wann sie zeitlich dem direkten und indirekten Einfluss der USA auf politischer und ideeller Ebene ausgesetzt war und wie sie auf diesen reagierte.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt