Beschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften, Note: 1,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart, Abteilung Gymnasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zum Lehrplan von 1994 enthält der Bildungsplan von 2004 für das Fach Geographie keinerlei verbindliche, raumbezogene Themenvorgaben mit einer Ausnahme: Den Alpen. Sie werden als Beispiel eines Hochgebirges explizit genannt. Das unterstreicht die besondere Bedeutung dieses facettenreichen Natur- und Kulturraumes für den Unterricht. Für Schülerinnen und Schüler stellen die Alpen ein motivierendes Thema dar. Zahlreiche Kinder kennen das Gebirge aus Reisen mit den Eltern und sind bemüht, eigene Erfahrungen und Vorkenntnisse im Unterricht einzubringen. Dennoch lässt sich feststellen, dass auch bei Themen, die die Motivation der Schüler besonders wecken, der behandelte Unterrichtsstoff selten über einen längeren Zeitraum im Gedächtnis bleibt. Häufig ist das Erlernte schon nach wenigen Wochen vergessen. Es muss daher der Frage nachgegangen werden, wie eine größere Nachhaltigkeit des Erlernten erzielt werden kann.Ziel der Dokumentierten Unterrichtseinheit war es, die vermutlich große Motivation für das Thema aufrecht zu erhalten und gleichzeitig eine möglichst hohe Nachhaltigkeit im Erwerb mehrdimensionaler Kompetenzen (Erweiterter Lernbegriff) zu erreichen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.