Das Family Office
eBook - Ein Praxisleitfaden
Koeberle-Schmid, Alexander/Weber, Christoph/Escher, Jens u a
Erschienen am
30.09.2016, 1. Auflage 2016
Beschreibung
Unternehmer erhalten durch dieses Buch entscheidenden Rat in der Frage, welche Art von Family Office für sie passt. Wichtige Fragen sind: Welche Leistungen kann das Family Office erbringen? Welche Rechtsform soll das Family Office haben und wie soll es strukturiert sein? Was kann es zum Familienmanagement beitragen? Wer darf wann welche Leistungen zu welchem Preis beziehen? Wer darf entscheiden und wann? Wer bekommt Informationen und zu welchem Zeitpunkt? Fundiert und praxiserprobt zeigen die Autoren die wichtigsten Aufgaben und Ausgestaltungsmöglichkeiten auf. Auch Family Officer und Berater erhalten wertvolle Hinweise, ergänzt durch ausgewählte Interviews mit Unternehmern und Spezialisten.
Autorenportrait
Boris Canessa, Jens Escher, Alexander Koeberle-Schmid, Peter Preller und Christoph Weber sind Experten zum Thema Family Office. Das Autorenteam beleuchtet die Thematik mit dem Hintergrundwissen des Beiratsmitglieds eines Family Offices einer großen deutschen Unternehmerfamilie, dem Blick des Juristen bzw. Steuerberaters und der Expertise des Family Office Spezialisten.
Inhalt
Das Family Office als Vermögensverwalter und Unterstützer.- Die Aufgaben des Family Offices.- Die Struktur des Family Offices.- Die Evaluation des Family Offices.- Berichte aus der Praxis und Interviews.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.