0

Funktionales Denken beim Übergang von der Funktionenlehre zur Analysis

Entwicklung eines Testinstruments und empirische Befunde aus der gymnasialen Oberstufe, Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik

Erschienen am 13.12.2017, 1. Auflage 2018
69,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658203597
Sprache: Deutsch
Umfang: xxii, 497 S., 71 s/w Illustr., 10 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Buch stellt die Entwicklung und den Einsatz eines Rasch-skalierten Testinstruments im Bereich des Funktionalen Denkens für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe vor. Ausgehend von einer breiten theoretischen Fundierung erforscht Marcel Klinger die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler im Bereich von Funktionenlehre und früher Analysis. Es zeigt sich, dass Lernende unterschiedliche Inhaltsgebiete nicht in wünschenswertem Maß miteinander vernetzen, aber auch, dass signifikante geschlechtsspezifische Ungleichheiten hinsichtlich der Testleistung zugunsten der männlichen Probanden bestehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Spektrum in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

Marcel Klinger forscht und lehrt als Akademischer Rat an der Fakultät für Mathematik der Universität Duisburg-Essen. Seine Interessen liegen u.a. im Bereich des Funktionalen Denkens und der Didaktik der Analysis.