Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658275082
Sprache: Deutsch
Umfang: VII, 215 S., 2 s/w Illustr., 215 S. 2 Abb.
Format (T/L/B): 1.4 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Disziplinprobleme, unmotiviertes Lernverhalten und soziale Störungen stellen ein zentrales Problem an Schulen dar. In diesem Buch werden aus etabliertem psychologischen Wissen Analysen abgeleitet, die helfen, die Dynamik hinter diesen Phänomenen besser verstehen zu können. Auf dieser Grundlage werden ganz konkrete, praxistaugliche Maßnahmen für typische Alltagssituationen (und mögliche Albtraumszenarien) vorgeschlagen, die helfen, diesen Problemen gezielter vorbeugen oder begegnen zu können. Dabei wird ein Schwerpunkt auf Ideen gelegt, die sehr "klein" erscheinen und die man selbst umsetzen kann, ohne große Programme bemühen zu müssen. Aus dieser Perspektive müssen Sie weder "ein geborener Lehrer" oder "eine geborene Lehrerin" sein, noch mehr Engagement zeigen, sondern es wird gezeigt, wie Ihr Einsatz zielführender werden kann, indem sie an handhabbaren Stellschrauben ansetzen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg
Autorenportrait
Beate Schuster ist Professorin für Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Auffälligkeiten im Verhalten und Erleben an der Ludwig-Maximilians-Universität München.