Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658275105
Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 365 S., 9 s/w Illustr., 2 farbige Illustr.,
Format (T/L/B): 2 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Digitale Daten gelten sowohl als Quelle für Wirtschaftswachstum, Innovation und Arbeitsplätze wie auch als Treiber der datenbasierten Reorganisation praktisch aller gesellschaftlichen Bereiche ("Datafizierung"). Die datenökonomisch befeuerten Transformationsprozesse des Sozialen werfen dementsprechend vielfältige Fragen auf: Welche Daten sollen von wem wie verwertbar sein? Wie lässt sich legitime Verfügungsmacht gestalten? Usw. Der Band behandelt diese Fragen aus interdisziplinärer Perspektive.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Dr. Carsten Ochs arbeitet am Fachgebiet Soziologische Theorie der Universität Kassel. Dr. Michael Friedewald leitet das Geschäftsfeld "Informations- und Kommunikationstechnik" am Fraunhofer Institut für System- & Innovationsforschung in Karlsruhe. Prof. Dr. Thomas Hess ist Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Jörn Lamla leitet das Fachgebiet Soziologische Theorie der Universität Kassel und ist Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG).