Beschreibung
Schlüsselkompetenzen spielen immer mehr eine entscheidende Rolle. In diesem essential werden ausgehend von dem allgemeinen Kompetenzbegriff Schlüsselkompetenzen definiert. Es wird die Einteilung der Schlüsselkompetenzen aufgezeigt. Der Kanon der Schlüsselkompetenzen, definiert durch EU und OECD, wird dargelegt. Die Bestimmung der persönlichen Ausprägung und die Prüfungsmethode von Schlüsselkompetenzen werden aufgezeigt. Ein Ausblick auf künftige Erweiterungen des Spektrums der Schlüsselkompetenzen wird diskutiert.
Autorenportrait
Prof. Dr. Eckehard Müller hat die Lehrgebiete Physik und Schlüsselkompetenzen. Er hat Physik, Mathematik, Erziehungswissenschaften und ev. Religionslehre studiert. Danach promovierte er in Physik. Nach 11 Jahre Industrietätigkeit ist er seit 22 Jahre an der Hochschule Bochum tätig. Er war 17 Jahre lang (stellv.) Leiter eines Instituts für Schlüsselkompetenzen. Heute ist der Leiter des Zentrums für Lehrerbildung. Er ist Mitgründer der Gesellschaft zur Förderung von Schlüsselkompetenzen.
Inhalt
Einleitung.- Was sind Kompetenzen?.- Was sind Schlüsselkompetenzen?.- Tests für Schlüsselkompetenzen.- Prüfung von Schlüsselkompetenzen.- Aktuelle Entwicklungen zur Erweiterung des Schlüsselkompetenz-Portfolio.- Zusammenfassung.- Anhang.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.