Beschreibung
Dieses Sachbuch behandelt die Umweltverschmutzung durch Plastik mit ihren Ursachen und Risiken. Plastik als künstliches, vom Menschen erzeugtes Material ist heutzutage allgegenwärtig in der Umwelt. Plastikmüll in den Meeren und anderen Teilen unseres Planeten wird auf unterschiedliche Weise eingetragen und zieht vielfältige Folgen und Risiken nach sich. In diesem Sachbuch werden die Grundlagen zum Thema Plastik in der Umwelt erläutert. Dabei beantworten die einzelnen Kapitel konkrete Fragen wie: Was sind Kunststoffe und Polymere und wie kommen sie in die Umwelt? Welche Folgen kann Plastik in der Umwelt haben und wie können wir dem entgegenwirken? Und wie wird Plastik in der Umwelt eigentlich erforscht?Eine einfache Sprache, die Erklärung von relevanten Fachbegriffen und eine Vielzahl an Abbildungen ermöglichen einer breiten Leserschaft, sich zur Thematik Plastik in der Umwelt zu informieren. DiesesBuch lädt auch jene ein, die noch kein Vorwissen in dem Bereich haben.
Autorenportrait
Dr. Elena Hengstmann undDr. Matthias Tamminga studierten Geographie an der Universität Hamburg und entwickelten bereits in dieser Zeit das Interesse an der Forschung zum Thema Plastik in der Umwelt. Während der anschließenden Promotion lag der Forschungsschwerpunkt bei Dr. Elena Hengstmann auf der Analyse von Mikroplastik in Sedimenten, während Dr. Matthias Tamminga sich auf die Analyse von Mikroplastik in unseren Gewässern konzentrierte. Im Zuge der Promotion und der Arbeit als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an der Universität Hamburg entwickelten die Autoren die Idee, ein Sachbuch zu ihrem wissenschaftlichen Untersuchungsthema zu schreiben.
Inhalt
Was ist Plastik?.- Wie kommt Plastik in die Umwelt?.- Was passiert mit Plastik in der Umwelt?.- Welche Folgen kann Plastik in der Umwelt haben?.- Wie kann Plastik in der Umwelt vermindert werden?.- Wie kann Plastik in der Umwelt untersucht werden?.- Fazit.- Glossar.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.