Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662679760
Sprache: Deutsch
Umfang: xi, 176 S., 14 s/w Illustr., 176 S. 14 Abb.
Format (T/L/B): 1.1 x 24.1 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Das Buch zeigt, wie Manager und Wissensarbeiter mithilfe von kollektiver und künstlicher Intelligenz effektiver arbeiten können, um den Effekten des exponentiellen Wandels entgegenzuwirken und die Digitalisierung erfolgreich im Unternehmen umzusetzen. Der Autor überträgt die bewährten Managementprinzipien von Peter F. Drucker auf die neuen Herausforderungen des digitalen Zeitalters und ergänzt diese um die Konzepte kollektiver und künstlicher Intelligenz.Dabei werden auch die Erkenntnisse von Daniel Kahneman zum Schnellen Denken, Langsamen Denken und den damit verbundenen kognitiven Verzerrungen und Defiziten des menschlichen Denkens berücksichtigt. Mithilfe der innovativen Instrumente - kollektive und künstliche Intelligenz - können diese Defizite jedoch ausgeglichen und die Entscheidungsfindung unterstützt werden. Thematisiert wird auch der Einsatz der Instrumente im Innovationsmanagement und der Organisation der Arbeit. Die Leser erhalten Tipps und Strategien an die Hand für die konkrete Umsetzung. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die digitale Managementpraxis und meistern Sie erfolgreich die Herausforderungen der digitalen Welt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg
Autorenportrait
Adrian Vogler ist Diplom-Verwaltungswirt und Master of Science im Bereich Praktische Informatik mit Schwerpunkt KI und Industrie 4.0. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der IT-Branche und als Führungskraft hat er umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Management gesammelt. Er ist Mitglied der Peter Drucker Society Europe und hat in seinen Projekten die Werkzeuge der kollektiven und künstlichen Intelligenz selbst zum Einsatz gebracht.