0

Welche Herausforderungen ergeben sich bei der Versorgung wohnungsloser Menschen mit einer Alkoholabhängigkeit in Deutschland?

eBook - Eine Studie

Erschienen am 01.10.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668058064
Sprache: Deutsch
Umfang: 14 S., 0.37 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Soziale Arbeit / Gesundheit), Veranstaltung: M 10.2 Spezielle Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohnungslosigkeit und der Konsum von Alkohol werden häufig miteinander in Verbindung gebracht. Verschiedene Studien haben ergeben, dass bei einer Mehrheit der wohnungslosen Männer und Frauen eine Alkoholproblematik besteht. Der Suchtmittelmissbrauch allgemein liegt je nach Studie zwischen 50 und 80% (Simon 2010, 1). Überforderung in der Versorgung dieser Menschen sowie die teils unklaren Zuständigkeiten von zwei verschiedenen Hilfesystemen der Wohnungslosenhilfe und der Suchtkrankenhilfe stellen eine bestehende Problematik dar. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Thematik von wohnungslosen Männern und Frauen mit einer Alkoholabhängigkeit in Deutschland. Die Frage, welche Herausforderungen sich bei der pflegerischen Versorgung psychisch kranker wohnungsloser Menschen mit einer Alkoholabhängigkeit in Deutschland ergeben wird bearbeitet. Definitionen zur Thematik der Wohnungslosigkeit und Alkoholabhängigkeit werden erläutert, rechtliche Grundlagen sowie die zuständigen Hilfesysteme vorgestellt und Herausforderungen im Umgang mit alkoholabhängigen wohnungslosen Menschen herausgearbeitet. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und Ausblick.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.