0

Einige Fragen zur Bionik im Yachtdesign

... und zur Zukunft des Segelns

Erschienen am 26.01.2016, 1. Auflage 2016
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668132801
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Schiffstechnik, Schiffsbau, Ozeantechnik, Veranstaltung: Bionic Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: Bionik untersucht Phänomene der belebten Natur, um daraus technische Problemlösungen abzuleiten. Gerade bei den fluidischen Lebewesen, also Tieren und auch Pflanzen, die im Wasser leben oder durch die Luft fliegen, hat die belebte Natur in den Jahrmillionen der biologischen Evolution tief in die Trickkiste physikalischer Effekte gegriffen. In der Fluidik kommt es auf geringste Energiemengen an, die Wirkungsgrade müssen hoch sein, die Verluste klein und es ist absoluter Leichtbau angesagt. Das ist auch beim Segeln so.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Michael Dienst lives and works in Berlin and is sailing for the Club Nautique Francais de Tegel (CNFT). He is spokesman at the BIONIC RESEARCH Unit at the University of Applied Sciences Berlin and lecturer for Bionic Engineering at the Industrial Design Institute of the University of Applied Sciences in Magdeburg.