0

Der Soundtrack der Gesellschaft. Die Bedeutung der akustischen Umwelt für die kulturelle Identität

Erschienen am 20.09.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
27,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668521629
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,5, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich mich mit dem Thema Soundscapes - sprich mit den Klanglandschaften unserer Umwelt befassen. Die Soundscape unserer Erde hat sich erst seit der industriellen und elektrischen Revolution radikal verändert, durch die industrielle und technische Entwicklung ist es laut geworden in unserer Welt und die Lärmproblematik sowie einhergehende Gesundheitsschädigungen sind ein aktuelles gesellschaftliches Thema. Spätestens seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert gehört der Lärm zu den größten und bis heute ungelösten Problemen urbanen Lebens. Forderungen nach der sinnvollen Gestaltung unserer akustischen Umwelt werden laut und die Menschen beginnen sich vermehrt mit dem Thema des Akustikdesigns auseinanderzusetzen. Aber dies ist meiner Meinung nach ein Schritt zu viel, vielmehr müssen die Menschen erst einmal wieder für das bewusste Hinhören an sich, für die Soundscape ihrer Umwelt, sensibilisiert werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt