0

Vorarlberg 1523 bis 1861. Auf dem Weg zum Land

eBook - Geschichte Vorarlbergs, Band 2, Geschichte Vorarlbergs

Erschienen am 29.07.2015, 1. Auflage 2015
23,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783703009112
Sprache: Deutsch
Umfang: 366 S., 26.36 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Der Beginn der Frühneuzeit, als das Land Gestalt annahm, und die Schaffung eines modernen Landtags geben den zeitlichen Rahmen des zweiten Bandes der "Geschichte Vorarlbergs" ab. Nach einer Einführung in Raum und Zeit werden das Verhältnis von Mensch und Umwelt sowie die Bevölkerungsentwicklung thematisiert, außerdem der tiefgreifende ökonomische Wandel, der aus einem alpinen Bauernland eine hochindustrialisierte Region entstehen ließ. Verwaltung und Rechtsleben spiegeln die Anpassung spätmittelalterlicher Strukturen an die Erfordernisse des frühmodernen Staates wider. Ebenso turbulent verlief die von Kriegen und sozialen Konflikten, aber auch von großer Flexibilität bei der Anpassung an veränderte Gegebenheiten geprägte Ereignisgeschichte. Den Abschluss bildet eine Kulturgeschichte dieses spannenden Zeitalters. Zahlreiche Abbildungen illustrieren die Ausführungen, ein umfangreicher Anhang mit Glossar, Verzeichnissen von Amtsträgern, Register und einer übersichtlichen Zeittafel erleichtert die Benutzung.

Autorenportrait

Alois Niederstätter, ao. Univ.-Prof. Dr., ist Direktor des Vorarlberger Landesarchivs in Bregenz und lehrt Geschichte des Mittelalters an der Universität Innsbruck. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte sind die Vorarlberger Landesgeschichte, die Geschichte des Bodenseeraumes, die spätmittelalterliche Reichsgeschichte sowie die Historischen Hilfswissenschaften.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.