Handbuch Immobilienprojektentwicklung
Grundlagen und Tätigkeitsbereiche, Beteiligte und Strategien, Praxistipps, Checklisten und Fallstudien
Kovar, Herbert/Ellmer, Heimo/Mikulits, Rainer u a
Erschienen am
24.11.2022, 2. Auflage 2022
Beschreibung
Das unverzichtbare Standardwerk zur Immobilienprojektentwicklung Eine umfassende Darstellung der wesentlichen Grundlagen und Tätigkeitsbereiche der Immobilienprojektentwicklung bietet dieses Handbuch. Dabei stehen die interdisziplinären Prozesse und einzelnen Bausteine der Projektentwicklung besonders im Vordergrund. Die Ausführungen zahlreicher Praktiker und Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen der Immobilienbranche zeigen die Vielschichtigkeit der Materie auf. Folgende Themen werden unter anderem behandelt: Grundlagen der Immobilienprojektentwicklung Neue Entwicklungsprozesse und Herausforderungen bei der praktischen Gestaltung der Nutzungskonzeption auf Basis des Immobilienstatus und Immobiliensegments Nachhaltigkeit und Digitalisierung Machbarkeitsanalysen im Rahmen der Vorprüfungen der Projektentwicklung Organisation und Projektmanagement Finanzierungsgestaltung Steuerliche Strukturierung Wirtschaftliche Beurteilung und Bewertung Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen Liegenschaftswertermittlung Ausgewählte Beiträge zu verschiedenen Strategien, eine namhafte Fallstudie sowie zahlreiche Praxisbeispiele und Tipps machen das Handbuch zum unverzichtbaren Standard- und Nachschlagewerk der Immobilienprojektentwicklung in der täglichen Arbeit.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Linde Verlag Ges.m.b.H.
office@lindeverlag.at
Scheydgasse 24
AT 1210 Wien
Autorenportrait
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Partner bei Deloitte, Tax Leader von Deloitte Österreich, Leiter der Industry-Line Immobilien, Vortragender und Fachautor, Tätigkeitsschwerpunkt im Immobilienbereich: M&A, Tax Due Diligence, Steuerplanung, internationale Steuerberatung.
Leseprobe
Leseprobe