Es ist Franzis erster Tag als Praktikantin im Berghotel, sie ist nervös, und zudem wird heute hoher Besuch erwartet: Robert Bentheim, Inhaber der berühmten Bentheim-Luxushotelkette. Der trifft ausgerechnet dann ein, als Franzi für einen kurzen Moment allein an der Rezeption steht. Ein Blick in die kristallblauen Augen des gut aussehenden Hoteliers genügt, und Franzis Kopf ist völlig leer. Ihr steigt die Röte ins Gesicht, mühsam stammelt sie sich etwas zurecht.
Erst Hedi Kastlers mahnendes Räuspern holt sie in die Wirklichkeit zurück, und da erkennt sie, was Robert Bentheim auf den Tresen gestellt hat: eine kleine blaue Ringschachtel. Franzi ringt sich noch eine Entschuldigung ab und nutzt die Chance, um der peinlichen Situation zu entgehen und die kleine Schachtel sofort zum Safe zu bringen. Dort atmet sie tief durch und schwört sich, dass sie sich beim nächsten Mal nicht so unprofessionell verhalten will. Doch als wenige Tage später die Ringschachtel verschwunden ist, ist die Katastrophe perfekt ...
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.