Beschreibung
Ich bin über diese DDR-Medienschlagzeilen so entrüstet, dass ich die Faust gegen den Fernseher richte. »Sind die da oben so verkalkt, dass sie nicht begreifen, wie krank unsere Gesellschaft ist, und dass die wenigsten noch an den Sozialismus glauben. Sie laufen doch in Massen davon und das ganz von selbst. «Ich bin allein in meiner Mansarde, laufe nach den Nachrichten durch das Zimmer, auf den Balkon, dann ins Bad, bin erregt, sehr aufgewühlt. »Diese alten Stalinisten müssen weg!«, rufe ich verzweifelt und werde bestätigt, als ich später im Schwarzen Kanal den Schnitzler, Sudel-Ede nennen sie ihn auch, in seinem Kommentar über die Ausreisewilligen in der Prager Botschaft sagen höre: »Sie haben unsere Weltoffenheit missbraucht, als sie unser Land verließen.« Und ich frage mich: »Welche Weltoffenheit. Der kann ja täglich rüber nach Westberlin. Wir dürfen doch nur ins sozialistische Ausland. Wo ist die DDR denn weltoffen? Der ist ja krank«, denke ich, greife zum Telefonhörer und wählte die Nummer der Familie Schubert.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.