0

Autismus - Sexualität - Partnerschaft

Beiträge zur klinischen Sozialpsychologie

Erschienen am 24.07.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783744870481
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S., 4 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der heutige gesellschaftliche Stand zeichnet ein alarmierendes Bild für Autisten: eine niedrige gesundheitsbezogene Lebensqualität ein hohes Risiko, Opfer von Mobbing, Ausbeutung u./o. Gewalt zu werden ein hohes Risiko für körperliche und psychische Erkrankungen ein stark erhöhtes Risiko eines frühen Todes ein hohes Risiko, einen Suizid zu begehen Und speziell im Bereich Sexualität und Partnerschaft: ein hohes Risiko, Opfer physischen oder sexuellen Missbrauchs zu werden Möchte man Autisten zu einer gelungenen und gesunden Partnerschaft und Sexualität verhelfen, bedarf das gesellschaftlich grundsätzlich eines anderen Umgangs als bisher. Nur durch eine neue sozialpsychologische / entwicklungsdynamische Sicht auf den Autismus im gesellschaftlichen und kulturellen Verbund kann dies gelingen. Warum dies bisher nicht geschah und was verändert werden muss, welche ganz konkreten, praktischen Ansätze es gibt - darüber informiert dieses Buch. Weitere Informationen sowie die Liste meiner Veröffentlichungen zum Thema Autismus finden Sie auf www.autismusberatung.info

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

studierte an der Ruhr-Universität Bochum Philosophie, Psychologie und Neurophysiologie und befasst sich seit 2014 engagiert mit dem Problem des Autismus. Hierzu sind von ihm etliche Monografien, darunter in Mitautorschaft, erschienen. Derzeit leitet er das "Solidar Hotel Goldener Stern" mit Angeboten speziell für Familien mit (autistischen) Kindern.

Weitere Artikel vom Autor "Schmidt, Bernhard J/Döhler, Christiane/Döhler, Deniz"

Alle Artikel anzeigen