Beschreibung
7 Tipps um unbeschadet durch die Inflation zu kommenInflation - Ein Thema, das uns alle betrifft und beschäftigt. Sie ist zurück und lässt den Wert des Geldes sinken. Sowohl unser Portemonnaie, als auch unser Erspartes ist davon betroffen. Dieser Ratgeber liefert zunächst Antworten auf die meistgestelltesten Fragen zum Thema Inflation und erklärt außerdem die Grundlagen, was Inflation ist, wie sie sich auswirkt und wem sie schadet. Im Anschluss werden 7 mögliche Maßnahmen beleuchtet, die gegen die Geldentwertung wirken.Maßnahme 1: Die besten Zinsen sichernMaßnahme 2: In Aktien-ETF investierenMaßnahme 3: Richtig mischenMaßnahme 4: BetongoldMaßnahme 5: Sich kontrolliert verschuldenMaßnahme 6: Bares für RaresMaßnahme 7: Extras zum GehaltDas Finanzbuch vermittelt mit hilfreichen Checklisten und Grafiken das Wissen anschaulich, führt mit einfachen Strategien an Geldanlagethemen heran und minimiert das finanzielle Risiko der Inflation.- Aktien, Gold, Immobilien: Welche Sachwerte sich in Zeiten von Inflation gut schlagen und welche Risiken sie bergen- Richtig mischen: Wie sich mit der richtigen Mischung Renditechancen nutzen und Risiken minimieren lassen- Schulden: Wann sie eine gute Idee sind, wann nicht- Mehr Gehalt: Wie Sie mit Extras zum Gehalt der Inflation entgegenwirken können
Autorenportrait
Thomas Stoll ist Wirtschaftsjournalist und hat Volkswirtschaftslehre in Köln studiert. Er arbeitete unter anderem für Finanztest, das Wirtschaftsmagazin Capital und als Chefredakteur eines Bankenmagazins. Seit Mitte 2022 ist er als freier Autor tätig.
Inhalt
Was wollen Sie wissen?
Was ist Inflation, und wie wirkt sie sich aus?
- Inflation wem schadet sie, wem nützt sie?
- "Hohe Energiepreise treiben die Inflation"
Maßnahme 1: Die besten Zinsen sichern
- Sichere Orte für den Notgroschen
- Mit Anleihen ist derzeit kein Staat zu machen
- Altersvorsorge besser auf Basis von Aktienfonds
Maßnahme 2: In Aktien-ETF investieren
- Mit Investmentfonds langfristig zum Erfolg
- Sachwertefonds sind selten eine gute Wahl
- Das richtige Depot finden
Maßnahme 3: Richtig mischen
- In Pantoffeln stetig zum Ziel
- Mit dem Pantoffel sparen
- Mit dem Pantoffel in Rente
- 20 Fragen aus der Praxis
- Anlegen mit Autopilot
- Mit Beimischungen die Rendite aufpeppen
- Richtig auswählen mit der Fondsdatenbank
Maßnahme 4: Betongold
- Eigenheim der Traum mit dem gewissen Risiko
- Vermietete Immobilie Renditen unter Druck
- Offene Immobilienfonds Beimischen ist möglich
- Geschlossene Immobilienfonds nur für Wohlhabende
- Crowdfunding bei Immobilien gute Idee, hohes Risiko
Maßnahme 5: Sich kontrolliert verschulden
- Immobilienfinanzierung optimal ins Obligo
- Ratenkredite es kommt auf den Zweck an
- Lebenshaltung und Geldanlage niemals auf Kredit
- Autofinanzierung bewegliche Ziele
Maßnahme 6: Bares für Rares
- Gold ein Mythos mit Kaufkraft
- Silber, Platin, Palladium kein Ersatz für Gold
- Währungen unberechenbar und hochspekulativ
- Kryptowerte Anlagen ohne Substanz
Maßnahme 7: Extras zum Gehalt
- Mehr Netto von der Firma
- Mit Auto und Rad gespart
- Aus dem Brutto fürs Alter vorsorgen und sparen
Hilfe
- Fachbegriffe erklärt
- Die günstigsten Depotanbieter auf einen Blick
- Kosten für ETF-Sparpläne
- Diese Aktien-ETF sind erste Wahl
- Die besten nachhaltigen Aktien-ETF
- Die größten offenen Immobilienfonds
- Geeignete Gold-ETC
- ETF mit Inflationsschutz
- Inflationsgeschützte Bundesanleihen
- Stichwortverzeichnis
- Impressum
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.