Beschreibung
Als die Psychologin Maike Gontemann die Chance erhält, internetsüchtige Jugendliche an einem Ort ohne WLAN zu therapieren, scheint das einsam gelegene Heidehotel ihrer Schwägerin Gerda der ideale Platz zu sein. Doch die Idylle trügt. Nicht nur die ständigen Auseinandersetzungen mit Gerda belasten Maikes therapeutischen Alltag, sie erhält auch anonyme Drohanrufe. Als sie im Schlaf von mehreren Wespen gestochen wird, hat sie Zweifel, ob es sich um einen Zufall handelt. Als Insektengiftallergikerin rettet ihr nur ein glücklicher Umstand das Leben. Währenddessen verfolgt Gerda ehrgeizige Pläne, das Heidehotel mit einem neuen Angebot attraktiver zu machen: Zunehmend werden Wölfe in der Heide gesichtet, und Gerda möchte den Gästen eine Möglichkeit für Wolfsbeobachtungen bieten. Um die Wölfe anzulocken, beauftragt sie einen Heidschnucken-Schäfer, Tiere als Köder in die Nähe des Hochsitzes zu bringen. Dann geschieht ein Unglück, das Fragen aufwirft ...
Autorenportrait
Elke Stoll:Die Autorin ist ehemalige Lehrerin und arbeitet seit vielen Jahren als Kommunikationstrainerin in der Erwachsenenbildung. Dabei hat sie sich auf Berufe im Gesundheitswesen spezialisiert, z. B. Ärzte, Apotheker und deren Mitarbeiter, und verfügt so über ein medizinisch-pharmazeutisches Hintergrundwissen. Ebenso gehen ihre langjährigen Führungserfahrungen als Akademieleiterin und Mediatorin in die Handlung ihres ersten Romans "Das Schneewittchen-Syndrom" ein.Im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten verfasste sie zahlreiche fachliche Texte, z. B. Trainerleitfäden, Schulungsprogramme und auch einige in Fachbüchern veröffentlichte Artikel über Mitarbeiterführung und Konfliktmanagement. Für Trainings- und Informationsfilme erstellte sie Konzeptionen und Drehbücher, zuletzt über die Insektengiftallergie.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.