Beschreibung
Der Autor des Buches war selbst Diensthundeführer. Hier mit seinem Schäferhund Rex. Er nahm erfolgreich an der Ausbildung zum Hundeführerausbilder (Bewachungsunternehmen) der Außenstelle des Technischen Aufsichtsdienstes der Verwaltungsgenossenschaft an der Werkschutzschule in Flensburg teil. Das dort gelehrte und gelernte fand seinen Niederschlag in diesem Buch.Es ist jedoch kein klassisches Handbuch, es soll vielmehr aufzeigen, welche Vorbereitung du treffen musst, was du beachten musst bei der Anschaffung eines Hundes, welche Kosten auf dich zukommen und wie du mit dem Hund, umzugehen hast.Dieses Buch soll als Anleitung aber auch Ratgeber dienen für all diejenigen die vor der Entscheidung stehen sich einen Hund anzuschaffen, aber auch für diejenigen die schon jahrelang stolze Besitzer eines Hundes sind.Wer sich für einen Hund entscheidet oder entschieden hat, muss sich immer bewusst sein, dass der Vierbeiner mehr braucht als ein paar Minuten Gassi gehen und etwas Futter. Der Hund ist ein Lebewesen mit vielen Bedürfnissen, wie beispielsweise viel Bewegung. Ja, der Hundealltag steckt voller Herausforderungen.Grundlegend für die Freundschaft von Mensch und Hund ist das einander verstehen. Wird erst einmal die gleiche Sprache gesprochen, steht einer tollen Mensch-Hunde-Beziehung nichts mehr im Wege.Eine solide Grundlage gibt Halt - nicht nur dem Hund, auch dem Menschen.
Autorenportrait
Ernst-Ulrich Hahmann:Oberstleutnant a.D.geb. 1943 in Ellrich am Südharz, lebt in Bad Salzungen, Ausbildung als Dreher, danach Laufbahn eines Artillerieoffiziers. Während der Wendezeit Einsatz als Kreisgeschäftsführer beim DRK Bad Salzungen. Anschließend in hessischen und bayrischen Sicherheitsfirmen in unterschiedlichen Funktionen tätig.Zwei Mal verheiratet. Verwitwet. Drei Kinder.Während der Armeezeit Artikel für militär-technische und militär-wissenschaftliche Zeitschriften geschrieben sowie eine Dokumentation über das Leben und Wirken des Arbeiterführers Franz Jacob.Nach der Wende Fernstudium Schule des Großen Schreibens an der Axel Andersson Akademie in Hamburg.Jetzt im Ruhestand. Geht seinen Hobbys nach. Schreibt jeden Tag mindestens eine Stunde und geht regelmäßig ins Fitness Studio.Mitglied des Literaturkreises Bad Salzungen.Zahlreiche Veröffentlichungen. Zwei Veröffentlichungen als Ghost Writers.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.