0

Lécrivain à cheval

Das Erzählwerk Pierre Drieu la Rochelles zwischen Moderne, Antimoderne und Postmoderne

Erschienen am 10.11.2023, 1. Auflage 2023
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770568048
Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 195 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die größte Herausforderung für das Denken ist der Umgang mit Widersprüchen. In der Moderne bilden sich Strategien heraus, den Aporien einer als immer komplexer wahrgenommenen Welt beizukommen. Es ist verschiedentlich versucht worden, die Trennlinie zwischen Moderne und Postmoderne entlang ebendieser Strategien zu ziehen und die Postmoderne als Zeitalter koexistierender, sich widersprechender Sinn(-ersatz-)systeme zu deuten. Im Erzählwerk Drieu la Rochelles lässt sich geradezu idealtypisch die Entwicklung von modernem zu postmodernem Denken nachvollziehen, sodass in ihm eine bedeutende geistesgeschichtliche Entwicklung des 20. Jahrhunderts wie unter dem Brennglas beobachtet werden kann. Zugleich aber erlaubt das Studium dieses bekennenden Faschisten, die dunkle Seite der (Post-)Moderne besser zu verstehen. Von den Ursprüngen spielerischer Destruktivität im Surrealismus bis zur zynischen Unterwanderung rationaler Diskurse begegnet uns das Werk Drieus als beklemmend gegenwärtig.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn

Autorenportrait

Andreas Geisler studierte Romanische Philologie in Heidelberg, Rom, Lyon und Bonn. Er lehrte an den Universitäten Bonn und Erlangen-Nürnberg sowie als Sprachlektor an der ENS Lyon. Sein Interesse gilt vornehmlich der französischen und italienischen Literatur des 19. und 20 Jahrhunderts, Fragen der Literaturgeschichtsschreibung sowie der politischen Kulturgeschichte.