0

a tempo - Das Lebensmagazin

eBook - September 2021, a tempo - das Lebensmagazin

Erschienen am 03.09.2021, 1. Auflage 2021
3,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772572616
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 24.44 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

In der September-Ausgabe stellen wir u.a. mit Elke Schilling und ihrem "Silbernetz" oder den findigen Leuten aus dem "Schlossmarkt" am Ammersee Menschen vor, die uns allen zeigen, dass es nie zu spät ist, Dinge zu beginnen oder sich gegen angeblich Unausweichliches zu wehren! Mehr zu den anderen Beiträgen finden Sie im Inhaltsverzeichnis. Wir wünschen frühherbstliche LeseFREUDE ++

Autorenportrait

a tempo ist dasMagazin für das Leben mit der Zeit. a tempo weckt Aufmerksamkeit für die Momente und feinen Unterschiede, die unsere Zeit erlebenswert machen. a tempo bringt Essays, Reportagen, Interviews über und mit Menschen, die ihre Lebenszeit nicht nur verbringen, sondern gestalten möchten. Die Idee für dieses Magazin entstand 1999, und im Dezember dieses Jahres erschien auch die erste Ausgabe. Der Name hat nicht nur einen musikalischen Bezug (a tempo, ital. für "zum Tempo zurück", ist eine Spielanweisung in der Musik, die besagt, dass ein vorher erfolgter Tempowechsel wieder aufgehoben und zum vorherigen Tempo zurückgekehrt wird), sondern deutet auch darauf hin, dass jeder Mensch sein eigenes Tempo, seine eigene Geschwindigkeit, seinen eigenen Rhythmus besitzt und immer wieder finden muss.

Inhalt

editorial Is this the feeling von Jean-Claude Lin im gespräch Wir lenken den Blick auf die positiven Erfahrungen Elke Schilling im Gespräch mit Julia Meyer-Hermann thema Die Erziehung des Menschengeschlechts von Konstantin Sakkas augenblicke Den Laden im Dorf lassen von Claus-Peter Lieckfeld herzräume Sister von Brigitte Werner erlesen& betrachtet Philipp Stölzl, "Schachnovelle" gesehen von Konstantin Sakkas mensch& kosmos Die drei Seiten der Persönlichkeit von Wolfgang Held alltagslyrik überall ist poesie Eichenbuchstaben im Rosensteinpark von Christa Ludwig kalendarium September 2021 von Jean-Claude Lin was mich antreibt Aus der Stille von Bärbel Kempf-Luley unterwegs Der Wille zur Freiheit von Daniel Seex und Jean-Claude Lin sprechstunde Wie wir unsere Knochen stärken können von Markus Sommer blicke groß in die geschichte "Wenn die Zeit kommt für das Unmögliche " Zum 60. Todestag des UNO-Generalsekretärs Dag Hammarskjöld von Andre Bartoniczek von der rolle Wunderbar gealtert und höllisch cool Der Film "Jackie Brown" von Elisabeth Weller hörenswert Mehr als nur Begleitmusik von Thomas Neuerer wundersame zusammenhänge Zufall? von Albert Vinzens sehenswert Reise ins eigene Innere. Marina Abramovic in Tübingen von Elisabeth Weller denken an Henning Köhler Ein Anwalt der Kinder von Andreas Neider literatur für junge leser Linda Dielemans "Im Schatten des Löwen" gelesen von Simone Lambert mit kindern leben Drachenfreundschaft von Bärbel Kempf-Luley und Sanne Dufft sudoku& preisrätsel tierisch gut lernen Große Sprünge für Pferd und Mädel von Renée Herrnkind und Franziska Viviane Zobel ad hoc Gibt es eine Thomas-Mann-Renaissance? von Jean-Claude Lin suchen& finden bücher des monats impressum

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.