0

Die philosophische Lehre des Platonismus 3

Von der 'Seele' als der Ursache aller sinnvollen Abläufe.Bausteine 151-181: Text, Übersetzung, Kommentar, 2 Bde, Der Platonismus in der Antike 6,1-2

Erschienen am 01.01.2002, 1. Auflage 2002
796,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772811586
Sprache: Deutsch
Umfang: XXIII, 891 S.
Format (T/L/B): 7.6 x 24.6 x 18.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Seelenlehre war Gegenstand besonderer Bemühungen, da sie dem philosophierenden Menschen die eigene Stellung innerhalb der Gesamtwirklichkeit sowie seine spezifischen Möglichkeiten und Ziele aufzeigt. Die Seelenlehre bietet daher die psychologischen und erkenntnistheoretischen Voraussetzungen für die platonische Theologie und Metaphysik einerseits (s. Band 7) sowie für die Ethik andererseits (s. Band 8). Die behandelten Problemfelder betreffen im einzelnen Definition und Wesen der Seele (151-158), Entstehung, Herkunft und Arten der Seele (159-163), ihre Teile und Vermögen (164-170), Präexistenz, Inkorporation und Freiheit der Seele, ihr Schicksal nach dem Tod und die Lehre von der Seelenwanderung (171-180).

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
frommann-holzboog Verlag e.K. König-Karl-Str. 27
Matthias Jäger
produktsicherheit@frommann-holzboog.de https://www.frommann-holzboog.de/datenschutz
König-Karl-Straße 27
DE 70372 Stuttgart

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Antike"

Alle Artikel anzeigen