Beschreibung
Personalentscheidungen auf Basis von Affinitätenprofilen: das bisher einzige Instrument, das eine fundierte Lösung für die themen- und fachspezifische Personal- und Eignungsdiagnostik bietet.Angesichts Fachkräftemangel, zunehmendem Migrationsanteil auf dem Arbeitsmarkt und sich schnell wandelnden Berufsbildern müssen Personalentscheidungen zukünftig wirksamer und unabhängig von formalen Qualifikationsnachweisen erfolgen. Persönlichkeitsmodelle analysieren bestenfalls die persönlichkeitsbezogene Eignung. Für die themen- und fachspezifische Beratungsleistung, die Führungskräfte und Personalentscheider erwarten, liefern die vorhandenen Modelle jedoch keine Lösung.Affinitätenprofile sind das erste Konzept, das für diese Perspektive der Personaldiagnostik ein transparentes Instrument bietet. Anhand zahlreicher ausführlicher Praxisbeispiele schildert das Buch diverse Einsatzfelder und macht somit den Leser mit dem Affinitäten-Modell selbst und den Anwendungsmöglichkeiten der darauf aufbauenden Affinitätenprofile vertraut.Grundlage für berufsbezogene Beratungsleistungen und Personalentscheidungenin folgenden Anwendungsfeldern:- Ausbildungs- und Studienberatung- Berufs- und Karriereberatung- Recruiting bei Fachkräftemangel- Personalauswahl- Teamentwicklung- Arbeiten 4.0, Digitalisierung und New Work- Agiles Potenzial- und Kompetenzmanagement
Autorenportrait
Manuel SchuchnaManuel Schuchna ist studierter Architekt und Theologe und verbindet damit in seinem Tätigkeitsspektrum die wirtschaftlich-technischen Belange mit den menschen- und werteorientierten Aspekten. Die Personaldiagnostik bildet nicht nur einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit, sondern ist auch persönliches Interesse. Seine Begeisterung für Personalentwicklung konnte er in zahlreichen Praxisfällen anwenden. Damit verbunden sind seine langjährigen Erfahrungen mit unterschiedlichsten Personalthemen im Nonprofit-Bereich und in der Industrie. Besonderen Wert legt er dabei auf ganzheitliche Konzepte, bei denen unterschiedliche Prozesse und Instrumente effektiv aufeinander abgestimmt sind. Sein Ziel ist es, Menschen zu helfen, sich und ihre Affinitäten, Kompetenzen und Stärken zu reflektieren und zu erkennen, um so in den dazu passenden Tätigkeitsfeldern erfolgreich zu sein.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.