0

China

Seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit, Rombach Wissenschaften, Reihe Historiae 21, Rombach Historiae 21

Erschienen am 15.07.2007
49,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783793094999
Sprache: Deutsch
Umfang: 561 S.
Format (T/L/B): 3.1 x 22.8 x 15.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

China gehört zu den Mächten, die das Gesicht des 21. Jahrhunderts prägen werden. Nach dem Experimentieren mit fremdem Gedankengut kehrt das Land der Mitte gegenwärtig zu den eigenen Wurzeln zurück. Die klassischen Texte werden neu aufgelegt und gelesen, Qufu, der Geburtsort des Konfuzius, ist zu einer nationalen Wallfahrtsstätte geworden. Das vorliegende Buch versteht sich als Beitrag zur Geschichte einer Zivilisation, der es wie keiner anderen gelang, politischen Ordnungswillen mit höchster kultureller Leistung zu verbinden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rombach Verlag KG
sinaga@rombach.de
Rosastr.9
DE 79098 Freiburg i. Br.

Autorenportrait

Rainer Hoffmann, geb. 1943, Dr. phil., Studium der Geschichte, Politik und englischer Philologie sowie Zweitstudium der Sinologie und Japanologie in den USA und Japan. Habilitation 1976, Stipendiat der Heisenberg-Stiftung, a.o. Professor für Geschichte und Politik Ostasiens an der Universität Freiburg, seit 1990 auch Gastprofessor an der Universität Basel. Hu Qiuhua, geb. 1955 in Peking. Dr. phil. Studium der Germanistik und Sinologie in Peking und Freiburg i.Br., seit 1993 am Ostasiatischen Seminar der Universität Zürich. Veröffentlichungen zur chinesischen Geistes -und Kulturgeschichte.

Weitere Artikel vom Autor "Hoffmann, Rainer/Qiuhua, Hu"

Alle Artikel anzeigen