0

Anästhesie und Analgesie beim Klein- und Heimtier

Mit Exoten, Labortieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien und Fischen

Erschienen am 30.09.2011, 2. Auflage 2012
160,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783794527816
Sprache: Deutsch
Umfang: 1000 S., 277 Illustr., 137 Tab.
Format (T/L/B): 4.5 x 24.7 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Jeder Patient ist anders – jede anästhesiologische Maßnahme auch! Tierart, Alter, Gesundheitszustand und Behandlungsziel: Viele Faktoren müssen bei der Planung einer fachgerechten Anästhesie einbezogen werden. Die unterschiedlichsten Indikationen und Patienten – von Hund bis Schildkröte – sowie die hohen Erwartungen der Tierbesitzer verlangen ein grundlegendes Verständnis dieses Fachgebiets. Die 2. vollständig überarbeitete Auflage vermittelt, gewohnt detailliert und umfassend, die technischen und pharmakologischen Grundlagen sowie die praktische UmSetzung der Injektions- und Inhalationsanästhesie. Das anerkannte Autorenteam aus Praxis, Wissenschaft und Lehre berücksichtigt dabei aktuelle Forschungsergebnisse ebenso wie relevante geSetzliche Bestimmungen. Das Buch dient der Vermittlung fundierter Kenntnisse der komplexen Materie der Anästhesie, Analgesie und Intensivmedizin und richtet sich an alle Tierärzte aus den Bereichen Kleintiermedizin und Versuchstierkunde.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Georg Thieme Verlag KG
info@thieme.de
Oswald-Hesse-Straße 50
DE 70469 Stuttgart

Autorenportrait

Wolf Erhardt Prof. Dr. med. vet. Dr. med. habil., Diplomate European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia (DiplECVAA), Fachtierarzt für Anästhesiologie, für Chirurgie und für Kleintiere. Ehemaliger Leiter der Arbeitsgruppe für Experimentelle Chirurgie am Institut für Experimentelle Onkologie und Therapieforschung, Technische Universität München Julia Henke PD Dr. med. vet., Fachtierärztin für Anästhesiologie und für Versuchstierkunde. Leiterin der Gruppe Biological Laboratory Service der Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG., Biberach Jörg Haberstroh Prof. Dr. med. vet. Dr. med. habil., Diplomate European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia (DiplECVAA), Diplomate European College of Laboratory Animal Medicine (DiplECLAM), Fachtierarzt für Chirurgie. Experimentelle Chirurgie des BioMed Zentrums, Universitätsklinikum Freiburg Christine Baumgartner PD Dr. med. vet. habil., Fachtierärztin für Anästhesiologie. Leiterin des Zentrums für Präklinische Forschung, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Sabine Tacke PD Dr. med. vet., Fachtierärztin für Anästhesiologie und für Chirurgie. Klinik für Kleintiere, Chirurgie (Veterinärmedizinische Anästhesiologie, Schmerztherapie und operative Intensivmedizin), Justus-Liebig-Universität Gießen

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

I Theoretische Grundlagen - Pharmaka in Rahmen der Anästhesie und der perioperativen Schmerzlinderung - Gesetzliche Vorschriften rund um die Anästhesie - Narkoseversorgungseinheit - Atmung und Gasaustausch - Flüssigkeitsaustausch II Praktische Grundlagen zur Narkoseführung - Präanästhetische Untersuchung und Einschätzung der Anästhesiefähigkeit - Mechanismen der Anästhesie - Praktische Durchführung einer Anästhesie - Analgesie III Spezielle Anästhesieindikationen - Anästhesie bei Tieren mit physiologischen oder pathophysiologischen Besonderheiten - Notfälle im Rahmen der Anästhesie - Speziesspezifische Anästhesie (Hund, Katze, Kaninchen, Nager, Exotische Heimtiere, Zoo- und Wildtiere, Versuchstiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische) - Euthanasie von Tieren in der tierärztlichen Praxis und im Labor

Weitere Artikel vom Autor "Wolf Erhardt/Julia Henke/Jörg Haberstroh u a"

Alle Artikel anzeigen