ETG-Fb. 162: VDE Hochspannungstechnik
ETG-Fachtagung, 9. - 11. November 2020, Online-Veranstaltung, CD-ROM, ETG-Fachberichte
Erschienen am
20.11.2020, 1. Auflage 2020
Beschreibung
Die Dekarbonisierung der Energieversorgung stellt das bestehende Stromnetz vor gewaltige Herausforderungen hinsichtlich der Gewährleistung einer stabilen und sicheren Elektrizitätsversorgung. Die Hochspannungstechnik ist dabei eine Schlüsseltechnologie, um die Energiewende zum Erfolg werden zu lassen. Neben der konventionellen Drehstromübertragung steht in Deutschland die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) im Fokus des Netzausbaus der Übertragungsnetze. Ziel dieser VDE Fachtagung ist es, neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Hochspannungstechnik umfassend zu vermitteln und zu diskutieren. Dabei sollen die Auswirkungen wie höhere Auslastungen der Betriebsmittel oder Digitalisierung auf die Bereiche Konstruktion, Herstellungsprozess, Betriebsverhalten, Alterung, Diagnose und Monitoring näher betrachtet werden. Der Entwicklung und Anwendung von neuen Werkstoffen, Auslegungs- und Prüfverfahren von Isoliersystemen und Produkten kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
VDE VERLAG GMBH
buchverlag@vde-verlag.de
Bismarckstr. 33
DE 10625 Berlin
Autorenportrait
Energietechnische Gesellschaft im VDE (VDE ETG)
Leseprobe
Leseprobe
Sonstiges
Sonstiges
Sonstiges