0

Elastomere Dichtungssysteme

Werkstoffe, Anwendungen, Konstruktionen, Normen - Edition ExpertSoft 86, mit DVD, Edition expertsoft

Erschienen am 11.01.2011, 1. Auflage 2011
88,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783816928959
Sprache: Deutsch
Umfang: DVD, 460 S., 378 Fotos, 18 Tab., 378 Abb.
Format (T/L/B): 3 x 23.3 x 16.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Gummi ist nicht gleich Gummi. Das erkennt der Anwender spätestens dann, wenn nichts mehr funktioniert, weil er zum falschen Werkstoff gegriffen hat. Wer aber weiß, wie sich die verschiedenen Gummiwerkstoffe verhalten, tut sich leichter bei der Auswahl der richtigen Gummiqualität. Auch Dichtungsausfälle sind nicht immer auf das Dichtungsmaterial zurückzuführen. Deshalb widmet sich das erste Kapitel ganz besonders der Chemie der Polymere und dem Aufbau der Mischungen mit all seinen funktionalen Bestandteilen. In dieser Monographie werden die technischen Möglichkeiten aufgezeigt, die helfen, Dichtungsprobleme zu lösen und Ausfälle zu vermeiden. Die Betriebsdauer von Elastomerdichtungen lässt sich berechnen, wobei die Simulationsmethoden mit der FEA (Finite-Elemente-Analyse) besonders geeignet sind. Die dazu notwendigen Werkstoffdaten und die Möglichkeiten der FEA zur Dichtungsberechnung werden vorgestellt. Moderne Dichtsysteme für Wellenabdichtungen zeigen die Trends der Entwicklung auf. Erkenntnisse aus der Schadensforschung helfen Fehler zu verstehen und neue konstruktive Lösungen zu finden. Nicht vergessen ist die Gesetzgebung hinsichtlich toxikologischer Probleme bei der Herstellung, Anwendung und Entsorgung von Elastomerbauteilen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Cora Schikora
info@narr.de
Dischingerweg 5
DE 72070 Tuebingen

Autorenportrait

Die Autoren: Dr. Gerhard Streit, Chemiker; Chemieberatung Dr. Manfred Achenbach, Studium Maschinenbau, Physik und Mathematik; Abteilungsleiter Neue Märkte & Anwendungen, Parker Hannifin GmbH René Boschet, Dipl.-Mathematiker; Berechnungsingenieur, Parker Hannifin GmbH Ernst Hörl, selbstständiger beratender Ingenieur Rolf Kuschel, Chemotechniker; Laborleiter, Compounder und Berater, Parker Hannifin GmbH Dr. Friedrich Leibrandt, Chemiker; Berater in Elastomertechnik Dipl.-Ing. (FH) Roland Lenz, Produktionstechniker; Key Account, KACO GmbH & Co. KG Joachim Reichert, Feinwerktechniker; Abteilungsleiter Vorentwicklung und Produktentwicklung, KACO GmbH & Co. KG Dr. Uwe Wallner, Chemiker; Parker Hannifin GmbH

Inhalt

Elastomere: Eine stoffkundliche Einführung - Mischungsbestandteile in Elastomeren - Werkstoffkunde der Kautschuke - Elastomere und Medien - Der Elastomerverträglichkeitsindex - Modell zur Thermoviskoelastizität von Elastomeren - Gummi prüfen, aber wie? - Reibung elastomerer Dichtungen in der Pneumatik - Modellierung der Alterung von Gummi - Auslegung von Dichtungen mit der FEM - Radialwellendichtringe für den Einsatz in Kraftfahrzeugen - Dichtsysteme für Kurbelwellenabdichtungen - Luft im Öl (Video) - Dichtungen in hydraulischen Geräten - Gummi und Gefahrstoffe