0

Das Verbot der Christengemeinschaft

und Prof.Jakob Wilhelm Hauer

Erschienen am 15.02.2012, 1. Auflage 2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825178505
Sprache: Deutsch
Umfang: 47 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 20.9 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Religionswissenschaftler und Indologe J. W. Hauer spielte eine maßgebliche Rolle in den Vorgängen, die zum Verbot der anthroposophischen Gesellschaft 1935 und der Christengemeinschaft 1941 durch die Nationalsozialisten führten. Diese Studie dokumentiert Hauers Umtriebe und deren Auswirkungen anhand bislang unveröffentlichter Quellen und Archivmaterialien.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
Frau Simone Patyna
info@geistesleben.com
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart

Autorenportrait

Wolfgang Gädeke, geboren 1943 in Bremen, besuchte das Priesterseminar in Stuttgart und studierte evangelische sowie katholische Theologie, Geschichte und Psychologie in Marburg und Tu¨bingen. Nach langjähriger Tätigkeit als Pfarrer in Ulm, Hamburg und Kiel war er 19 Jahre lang Lenker der Christengemeinschaft Nord. Seit 2011 ist Wolfgang Gädeke Leiter des Zentralarchivs der Christengemeinschaft in Berlin und zudem in verschiedenen beratenden Funktionen aktiv. Er ist seit 30 Jahren in der Eheberatung tätig und lebt in Kiel.