0

Einführung in die Liturgiewissenschaft

Erschienen am 21.01.2009, 2. Auflage 2009
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825221737
Sprache: Deutsch
Umfang: 424 S.
Format (T/L/B): 2 x 18.5 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Nach einer knappen Besinnung auf die Aufgaben des Faches "Liturgiewissenschaft" folgen eine Hinführung zur grundsätzlichen Bedeutung des Gottesdienstes im christlichen Leben, Erläuterungen zu den Gestaltungselementen der christlichen Liturgie und eine Skizze wichtiger geschichtlicher Stationen. Der Hauptteil des Buches befasst sich mit den verschiedenen gottesdienstlichen Feiern, wobei der Schwerpunkt auf der Eucharistie, den Feiern der Initiation (Taufe und Firmung) und der Tagzeitenliturgie (Stundengebet) liegt. Damit liegt erstmals eine liturgiegeschichtliche Darstellung vor, die die historische und die systematisch-theologische Perspektive verbindet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
UTB GmbH
euchner@utb.de
Industriestr. 2
DE 70565 Stuttgart

Autorenportrait

Prof. Dr. Reinhard Messner lehrt an der Uni Innsbruck.

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 EINLEITUNG: WAS IST LITURGIEWISSENSCHAFT? . . . . . . . 19 1. Der Ursprung der Liturgiewissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2. Die drei Dimensionen der Liturgiewissenschaft . . . . . . . . . . 24 2.1 Historische Liturgiewissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2.2 Systematische Liturgiewissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . 25 2.3 Kritische Liturgiewissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 3. Das eine Thema der Liturgiewissenschaft: der Glaube . . . . . 27 4. Der Zugang der Liturgiewissenschaft zu dem einen Uberlieferungsgeschehen: die vielen liturgischen Traditionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 5. Das Vorgehen der Liturgiewissenschaft: der Kommentar . . . 32 I. KAPITEL: EINIGE HINWEISE ZU LITURGISCHEN