0

Das Glas gibt dem Wein die gewünschte Form

Aphorismen

Erschienen am 13.09.2023, 1. Auflage 2023
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826079948
Sprache: Deutsch
Umfang: 126 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 12.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Über verschütteten Wein ist zu klagen. Das gilt vor allem, wenn man vergorenen Traubensaft - der traditionellen Symbolik folgend - weniger als Genuss und Berauschungsmittel denn als ein geistiges Getränk versteht, das vom Feuer der Vitalität erfüllt ist. Welche künstlerische Kraft er zu entfalten vermag, führt der preisgekrönte rumäniendeutsche Romancier, Dramatiker und Lyriker Franz Hodjak (Jahrgang 1944) in auslesetauglichen »Randbemerkungen zur Mitte« vor Augen. Die vorliegende Sammlung mit knapp 850 moralistischen Maximen, literarischphilosophischen Reflexionen und kulturkritischen Diagnosen ist sein bereits vierter Aphorismenband.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg

Autorenportrait

Franz Hodjak, geb. 1944 in Hermannstadt, Rumänien; Abitur, Militärdienst, Hilfsarbeiter; Studium der Germanistik und Rumänistik in Klausenburg, Rumänien; 1970-1992 Lektor für deutschsprachige Bücher im Dacia Verlag, Klausenburg; 1992 Übersiedlung nach Deutschland; lebt als freier Schriftsteller in Usingen i.Ts. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. der Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg- BachmannWettbewerb (1990), NikolausLenauPreis (1996), Kester HaeuslerEhrengabe der Schillerstiftung (2005), Kulturpreis der Siebenbürger Sachsen (2013), Literaturpreis der 3. Internationalen Buchmesse in Klausenburg (Rumänien) (2015).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen