0

Übergänge in die Hochschule und aus der Hochschule in den Arbeitsmarkt

Chancen, Probleme, Verläufe unter den Bedingungen der Studienstrukturreformen in Deutschland und Polen, Studien zur International und Interkulturell Vergleichenden Erziehungswissenschaft 17

Erschienen am 15.05.2013, 1. Auflage 2013
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830928843
Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 23.6 x 16.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Hochschulwesen befindet sich in einer Reihe europäischer Staaten gegenwärtig in einer Phase tiefgreifender Umgestaltung. Insbesondere die Studienstrukturreformen (Bologna-Prozess) eröffnen Chancen und bringen zugleich neue Probleme mit sich. Im Rahmen einer Fachtagung wurde - eingeordnet in europaweite Entwicklungen der Strukturveränderungen im Hochschulbereich und des Übergangs in Hochschulen - der derzeitige Stand der Strukturreformen in Deutschland und Polen bilanziert und vergleichend betrachtet. Im Zusammenhang mit der zentralen Fragestellung nach der Umsetzung der Studienstrukturreformen wurde vor allem diskutiert, wie sich dadurch die Studiermöglichkeiten für Studienberechtigte ändern, welche neuen Studienverläufe sich zeigen und welche Probleme für Studierende auftreten. Über das Studium hinaus richtet sich der Blick auch auf den Übergang vom Studium in den Arbeitsmarkt. Vor allem ging es dabei um die Chancen von Bachelor- und Masterabsolventen auf dem Arbeitsmarkt und die entsprechenden Befunde und Erfahrungen in den beiden Staaten. Diese Publikation will zur Weiterentwicklung des Bildungsmonitorings in Deutschland und Polen im Bereich der Hochschule insgesamt und im Konkreten zur Weiterentwicklung entsprechender Hochschulindikatoren beitragen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Waxmann Verlag GmbH
Werner Heckel
info@waxmann.com
Steinfurter Straße 555
DE 48159 Münste