0

Kultur- und Diversitätsdidaktik

Perspektiven für den Literaturunterricht und darüber hinaus, Internationale Hochschulschriften 657

Erschienen am 19.10.2018, 1. Auflage 2018
54,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830939412
Sprache: Deutsch
Umfang: 626 S.
Format (T/L/B): 4.3 x 24.5 x 17.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Einführung der inklusiven Schule in der Bundesrepublik Deutschland ging mit dem Ziel einer chancengleichen Förderung aller Schüler*innen einher. Wenngleich eine diversitätsbejahende Öffnung des deutschsprachigen Schulwesens erfolgt ist, so gibt es nach wie vor Forschungslücken hinsichtlich einer diversitätssensiblen Förderung aller Lernenden. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, wie eine umfassende kultur- und diversitätssensible Förderung aller Lernenden, unabhängig von ihrer sozialen und ethnischen Herkunft, ihrer Sprache, ihres Geschlechts, ihres Genders, ihres Alters, ihrer Religion, ihrer Weltanschauung, ihrer sexuellen Orientierung sowie ihrer motorischen und kognitiven Fähigkeiten im deutschsprachigen Schulwesen bewerkstelligt werden kann. Mithilfe des im Buch entwickelten Kultur- und Diversitätsdidaktikmodells für den Bildungsbereich, das auf die Anerkennung und Wertschätzung der gesamten Vielfalt der Lehrenden und Lernenden abzielt, beleuchtet das Buch die intersektionalen Verflechtungen von Politik, Gesellschaft, Schule, Familie und Individuum in einem reziproken Verhältnis zueinander und zeigt Möglichkeiten einer Anwendung der Kultur- und Diversitätsdidaktik auf das Schulwesen in der Bundesrepublik Deutschland sowie auf den spezifischen Bereich der Literaturdidaktik des Deutschunterrichts auf.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Waxmann Verlag GmbH
Werner Heckel
info@waxmann.com
Steinfurter Straße 555
DE 48159 Münste

Autorenportrait

Dr. Gülbeyaz Kula hat Deutsch und Philosophie im Studiengang Master of Education sowie Interkulturelle Pädagogik/Diversity Education an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover studiert. Derzeit ist sie als Studienrätin tätig.

Weitere Artikel vom Autor "Kula, Gülbeyaz"

Alle Artikel anzeigen