0

Zuckerfreie Snacks für Babys und Kleinkinder

eBook - GU Küchenratgeber

Erschienen am 02.02.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783833882371
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 14.00 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Gesund naschen von Anfang an? Zuckerfreie Zwischenmahlzeiten für Babys und Kleinkinder jetzt ganz einfach mit neuen Rezepten von den Autorinnen von breifreibaby!Nach dem Beikoststart brauchen Babys die ein oder andere Mahlzeit am Tag. Während zu Beginn weniger gegessen und viel gestillt wird, steigert sich die Essensmenge langsam und stetig und besteht neben den Hauptmahlzeiten auch aus Zwischensnacks. Dieses Fingerfood kann ganz einfach und gesund selbst gemacht werden: Ohne Zucker, ohne Zusatzstoffe.Die Autorinnen Lena Merz und Annina Schäflein wissen genau, was Babys und Kleinkinder wollen und zeigen im KüchenRatgeber nicht nur köstliche Rezepte, sondern auch viele nützliche Tipps zur Kleinkindernährung:- Tipps zum Beikoststart- Ungeeignete Lebensmittel- Meal Prep-Tipps- Der perfekte Vorratsschrank- Blitzrezepte Rezepte für FingerfoodJeden Tag in der Küche stehen, war gestern. Mit den kinderleichten Rezepten für Snacks, Muffins, Pfannkuchen, Keksen& Co. können Sie wunderbar alle Zwischenmahlzeiten für ihr Baby und Kleinkind in kurzer Zeit und auf Vorrat zubereiten. Zum Beispiel:- Süßkartoffelschnecken- Zucchinibrownies- Kürbis-Käse-Sticks- Möhrenkugeln Zuckerfrei KochbuchDie Snacks sind allesamt zuckerfrei und werden durch frisches Obst und Gemüse, Nüsse, Saaten, Vollkorngetreide sowie Milchprodukte und Hülsenfrüchte zu gesundem Fingerfood kombiniert. Das Baby Kochbuch kann ab Beikoststart genutzt werden und begleitet durch die ganze Kindheit denn die Autorinnen präsentieren echte Lieblingsrezepte:- Birnenwölkchen- Müsliquadrate- KiBa-Muffins- Pizzabrötchen Ob zwischendurch oder unterwegs: So gehen gesunde Essgewohnheiten von Anfang an. Nichts einfacher als das!

Autorenportrait

Annina Schäflein ist Expertin für eine gesunde Ernährung. Als ausgebildete Krankenschwester und Fachkraft für babygeleitete Beikost und zweifache Mama weiß sie, worauf es bei einer abwechslungsreichen und leckeren Familienküche ankommt. Sie entwickelt für ihren Blog breifreibaby.de alltagstaugliche Rezepte, die nicht nur Babys, sondern auch dem Rest der Familie schmecken und alle optimal mit Nährstoffen versorgen.Lena Merz ist Kochbuchautorin, Foodredakteurin und Ernährungsberaterin. Der gesundheitliche Wert von Lebensmitteln ist ihr sehr wichtig, weshalb sie in ihren erfolgreichen Kochbüchern und auf zwei Blogs beweist: Gutes und gesundes Essen kann ganz einfach sein. Dieses Wissen vermittelt sie auf ihrem Familienblog breifreibaby.de. Auf lenamerz.de zeigt sie gesunde Meal Prep-Gerichte und gibt Inspiration für saisonale, vegane Mahlzeiten.

Inhalt

Hinweis zur OptimierungImpressum»GU-Kochen-Plus«-AppDas Schwarze BlattAbkürzungsverzeichnisLena Merz und Annina SchäfleinRegenbogenspießeFür BabysFür KleinkinderDie AutorinnenDie FotografinDas Prinzip zuckerfreie SnacksWelche Snacks ab wann?Hier bitte Vorsicht!Der Snack-VorratsschrankEntspannt snacken so geht'sBeikost-Meilensteine

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.