0

Von Uhrenfischen und einem fliegendem Schrank

Einladungen zum kreativen Schreiben mit Kindern

Erschienen am 15.06.2011, 1. Auflage 2011
17,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834607768
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format (T/L/B): 1 x 23 x 16 cm
Lesealter: 6-10 J.
Einband: Paperback

Beschreibung

''Wem das Herz voll ist, dem geht der Mund über.'' So ist dieses Buch aus den Erinnerungen an die vielen Schreibwerkstätten entstanden, die die Autorin selbst durchgeführt hat. Von der Einstimmung bis zur Präsentation verrät sie ihre Tricks und Kniffe. Dabei gilt stets: ''Der Weg ist das Ziel''. Die Kinder sollen sich mit sich selbst beschäftigen, selbstvergessen, authentisch und fantasievoll schreiben und das kreative Schreiben als Mittel zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit erleben. Mit diesem kreativen Anregungsbuch wird sicherlich auch Ihnen ''das Herz voll'' werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag an der Ruhr GmbH
info@verlagruhr.de
Wilhelmstraße 20
DE 45468 Mülheim an der Ruh

Autorenportrait

Inhaltsangabe- Grundsätze der Schreibwerkstätten Meine Einladung an Sie Einige meiner Grundsätze Der Aufbau der Schreibwerkstätten Jetzt geht's los Drei Themen zum ICH **** Schreibwerkstatt 1 zum Ich: Immer wieder ICH In aller Kürze Einstimmung: Individualität bestärken Anleitung: Formen vermitteln Gestaltung: Malen und erzählen Präsentation: Einander zuhören **** Schreibwerkstatt 2 zum Ich: Masken sprechen lassen In aller Kürze Einstimmung: Gefühle ausdrücken Anleitung: Treffende Wörter finden Gestaltung: Gestalten und erzählen Präsentation: Mitfühlen können **** Schreibwerkstatt 3 zum Ich: Anders sein In aller Kürze Einstimmung: Neugier wecken Anleitung: Situationen ausmalen Gestaltung: Sich öffnen Präsentation: Vertrauen erleben **** FantasiewörterWerkstatt Fantasiereise auf dem Wörterfluss In aller Kürze Einstimmung: Situationen schaffen Anleitung: Ideen wecken Gestaltung: Ideen fördern Präsentation: Anerkennung erleben **** MärchenWerkstatt 1: In jedem kann ein Zauber sein In aller Kürze Einstimmung: Zauber entdecken Anleitung: Vorstellungen wecken Gestaltung: Varianten ausprobieren Präsentation: Feinfühlig reagieren **** MärchenWerkstatt 2: Multikulturelle Märchen verbinden In aller Kürze Einstimmung: Sätze schenken Anleitung: Poesie erspüren Gestaltung: Wortgefühl entwickeln Präsentation: Autoren lesen **** MärchenWerkstatt 3: ANDERs reiSEN In aller Kürze Einstimmung: In Szene setzen Anleitung: Märchen produktiv machen Gestaltung: In Ideen versetzen Präsentation: In Märchen hineinhören **** Mein Credo Kinder stark machen Medientipps Abbildungen