Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834818140
Sprache: Deutsch
Umfang: x, 192 S., 96 s/w Illustr., 192 S. 96 Abb.
Format (T/L/B): 1.4 x 24 x 16.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Rätselhafte Ereignisse sind Gegenstand der Ermittlungen von Maurice Manori -- Kriminalinspektor alias Agrapheur (Graf der Graphen). Den Spitznamen verdankt er seinen ebenso effizienten wie unkonventionellen Methoden. In der Tat verfügt er über ein furchterregendes Werkzeug zur Ergreifung der Schuldigen in seinen Kriminalfällen: die Graphentheorie. Auf der Suche nach der Wahrheit reißt er Sie mit in die Untiefen dieser mathematischen Disziplin mit vielfältigen Anwendungen. Das vorliegende Buch ist ein wunderbares Werkzeug zur populärwissenschaftlichen Verbreitung dieser noch recht unbekannten Theorie, mit deren Hilfe verschiedenste Alltagssituationen modelliert werden können. Durch seinen spielerischen Ansatz spricht das Buch Sudoku- und Rätselfreunde ebenso an wie Studierende und Lehrende der Mathematik und Naturwissenschaften, die im Online Plus Service von Vieweg+Teubner alle mathematischen Details nachlesen können.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Vieweg in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Inhalt
Prolog - Das Befolgen der Regeln - Die Villen des Bellevue - Diebstahl aus dem Kantonsarchiv - Der Wettlauf um das Erbe - Eine unzufriedene Angestellte - Die Maus und der Chip - Der Kapuzenmann - Ein Auto erwartet uns - Der Sudoku-Lehrling
Schlagzeile
Ein populäres Buch aus der Welt der Graphen