Beschreibung
Seien es Suchmaschinen, soziale Netzwerke oder Blogs - Unternehmen von heute müssen sich neuen kommunikativen Herausforderungen stellen. Die Autoren, erfahrene Experten für Internet-Marketing, präsentieren in diesem Buch die Grundlagen der Online-Kommunikation sowie die gängigsten Instrumente und Beeinflussungstechniken: von der klassischen Webseitengestaltung bis zu jüngsten Trends im Bereich der Social-Media-Kommunikation.
Autorenportrait
Thomas Kilian ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Habilitand in der Arbeitsgruppe für Marketing und elektronischen Handel an der Universität Koblenz-Landau.
Sascha Langner ist Experte für Internet-Marketing und Autor des bei Gabler erschienenen Business-Bestsellers "Viral Marketing" (3. Auflage 2009).
Inhalt
Einführung.- Potenziale der Online-Kommunikation: Kunden zielgruppengenau ansprechen.- Kommunikation im Internet: Interaktiv, vernetzt und multimedial.- Ziele und Zielgruppen der Online- Kommunikation.- Above-the-Line-Instrumente der Online-Kommunikation.- Im Zentrum: Webseitengestaltung.- Online-Werbung: Banner und mehr.- Affiliate-Marketing: Auf gute Partnerschaft.- E-Mail- und Newsletter-Marketing: Elektronische Werbebriefe und Kundenzeitschriften.- Suchmaschinenwerbung: Erfolgreiche Anzeigen mit den richtigen Keywords.- Below-the-Line-Instrumente der Online-Kommunikation.- Suchmaschinenoptimierung: Ganz nach oben unter die Top 10.- Online-PR : Mit Glaubwürdigkeit punkten.- Virales Marketing: Unterhaltsam und kreativ ans Ziel.- Social-Media-Kommunikation: Web 2.0-Dienste aktiv nutzen.- Erfolgskontrolle und Beurteilung der Kommunikationsinstrumente.- Erfolgskontrolle der Online- Kommunikation.- Welches Kommunikationsinstrument sich wofür eignet.- Beeinflussungstechniken in der Online- Kommunikation.- Beeinflussungstechniken in der Übersicht.- Bitte folgen: Beeinflussen mit Hilfe der sozialen Verhaltensorientierung.- Blicke geschickt lenken: Beeinflussen mit Hilfe der Wahrnehmungsprozesse.- Emotionen und Aktionen: Beeinflussen durch die Gestaltung der Rahmenbedingungen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.