0

Seiner Zeit voraus

Jean Améry - ein Klassiker der Zukunft?

Erschienen am 05.05.2009
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835304642
Sprache: Deutsch
Umfang: 174 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 22 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Neue Perspektiven auf den Schriftsteller, den Essayisten und den Leser Jean Améry. Der erste und der letzte Roman von Jean Améry (1912-1978), 'Die Schiffbrüchigen' (1934/35) und 'Lefeu oder der Abbruch' (1974), bilden den thematischen Rahmen dieses Sammelbandes, der den Schriftsteller als Begründer eines neuen Auschwitz-Diskurses ausweist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wallstein Verlag GmbH
Sascha Eckart
info@wallstein-verlag.de
Geiststr. 11
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Die Herausgeber: Irene Heidelberger-Leonard, geb. 1944, Professorin für Neue deutsche Literatur an der Université libre de Bruxelles, erhielt für die Biographie Jean Améry. Revolte in der Resignation (2004) den Einhard-Preis für 'hervorragende Biographik' 2005, Gesamtherausgeberin von Jean Amérys Werkausgabe, 9 Bände (2002-2008). Irmela von der Lühe, geb. 1947, Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin; veröffentlichte u.a.: Erika Mann. Eine Biographie (1993); Ethik und Ästhetik des Mitleids (2007, mit Nina Gülcher).