Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783836652131
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S., 9 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.6 x 27 x 19 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
In Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten die qualifikationsspezifische Struktur der Arbeitsnachfrage verschoben. Diese Beobachtung ist auf die Tertiarisierung der Wirtschaft zurückzuführen. Der Strukturwandel zugunsten der Dienstleistung wird im Wesentlichen durch das Zusammenwirken eines Produktivitäts-Bias und eines Nachfrage-Bias erklärt, ist aber auch mit Globalisierungstendenzen und neuen Technologien verbunden. Damit stellt sich die Frage, ob in Deutschland überhaupt noch adäquat ausbildet wird. Im Bereich der Dualen Berufsausbildung sind erhebliche Modernisierungsdefizite erkennbar. Diese liegen zum einen in einem Mangel an modernen Berufsbildern und zum anderen in veralteten Inhalten. Zudem erweisen sich dual ausgebildete Fachkräfte mit ihrem hohen Anteil spezifischen Wissens als nicht hinreichend mobil, um dem Strukturwandel am Arbeitsmarkt gewachsen zu sein. Die Folgen sind Mismatch und ein frühzeitiges Ausscheiden aus der Arbeitswelt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Ralf Werner, Diplom-Jurist (Universität Münster), Studium der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Erziehungswissenschaften an den Universitäten Münster, Zürich, Nijmegen, Dortmund und Paderborn. Derzeit tätig als Studienreferendar im Bereich des Berufsbildenden Schulwesens.