0

Populäre Serialität: Narration, Evolution, Distinktion

Zum seriellen Erzählen seit dem 19. Jahrhundert - Kultur- und Medientheorie, Kultur- und Medientheorie

Erschienen am 04.09.2012, 1. Auflage 2012
32,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837621419
Sprache: Deutsch
Umfang: 408 S., 13 s/w Illustr., 13 Illustr.
Format (T/L/B): 2.9 x 22.6 x 14.9 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Wie beeinflussen populäre Serien unsere Wahrnehmung und Strukturierung sozialer Realität? Ein facettenreicher Blick auf DEN Erzähltypus der modernen Populärkultur.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Frank Kelleter ist Lehrstuhlinhaber für Nordamerikastudien an der Universität Göttingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind die amerikanische Kolonialzeit und Aufklärung, Theorien der amerikanischen Moderne und die amerikanische Medienkultur. Er ist Sprecher der DFG-Forschergruppe 'Ästhetik und Praxis populärer Serialität'.