0

Sonderpädagogik

Erkenntnisse der Hirnforschung und ihre Bedeutung für die Körperbehindertenpädagogik

Erschienen am 09.11.2011, 2. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
19,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783842379619
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 1 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In diesem Buch wird versucht die Bedeutung der Erkenntnisse der Hirnforschung in Bezug auf die Körperbehindertenpädagogik darzustellen. Die Problematik wird sowohl in Theorie als auch in Praxis dargestellt. Es richtet sich an Lehrer und Eltern behinderter Kinder.Die Autoren haben sich intensiv mit der Thematik der Hirnforschung beschäftigt und dabei ihre zentrale Bedeutung für den Bereich der Pädagogik erkannt. Es ist wichtig, dass die besondere Problematik körperbehinderter Kinder und Jugendlicher frühzeitig erkannt wird und sie entsprechend ihrer Probleme ressourcenorientiert gefördert werden können. Dieses Buch soll Hilfestellung geben, damit Lehrer, Eltern, Mitarbeiter an Behinderteneinrichtungen und Lehramtsstudenten zu einem besseren Verständnis der Problematik gelangen.Homepage: www.staudbooks.de

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Edith Staud ist Sonderschullehrerin, hat 28 Jahre an einer Körperbehindertenschule gearbeitet und kennt daher die Praxis aus erster Hand.