Beschreibung
Knirschen mit den Zähnen ist ein Vorgang, der Patienten und Zahnärzten gleichermassen zu schaffen macht.Ist es doch der Ausdruck von Spannung, Stress und unbewussten Problemen, die sich über die Zähne und den Kieferknochen entladen können.Das Problem kommt bei vielen Berufsgruppen vor, die der Autor auf etwas humoristische Weise eingangs beschreibt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Dr. Dietrich Volkmer studierte Zahnmedizin und war bis 1984 als normaler Zahnarzt niedergelassen. Danach Veränderung der beruflichen Tätigkeit durch Beschäftigung mit Störfeld-Diagnostik, Elektroakupunktur, Vegatest, Homöopathie, Bioresonanztherapie, Kirlianfotografie, Iris-Diagnostik.Durch die Bücher von Peter Bamm wurde das Interesse für die Antike und das Griechentum geweckt.Im Jahr 1977 erstmals Kontakt mit den Büchern von H.W. Woltersdorf, was zu neuen Denkansichten und zu einer Infragestellung der naturwissenschaftlichen Lehrmeinungen führte.Anfang der Achtziger Jahre Seminare bei Thorwald Dethlefsen und Wolfgang Dübereiner. Beschäftigung mit Symbolik, Mythologie, Religion, Astrologie, Ägyptologie etc.Nach einem Buch über Ernährung (erschien Anfang 1980) erschien 1988 das erste sich kritisch mit der Zahnmedizin auseinandersetzende Werk "Jenseits der Molaren", das eine hohe Auflage erzielte.1987 - 1996 Leiter einer Reihe von Kursen und Seminarreihen. Es entstanden in der Folgezeit elf weitere Bücher. Das bekannteste war "Mars im Spiegel - Mythologisch bissliche Betrachtungen".Im Verlag Books on Demand erschienen drei weitere Bücher, davon eines über die griechische Dichterin Sappho (Titel "Die Insel der Sappho".Seit 1997 Leiter und Moderator des CoMed-Kongresses "Medizin und Bewusstein".Das neueste Buch befasst sich mit der einsamsten Insel der Welt, der Osterinsel. Titel: "Viertausend Kilometer Einsamkeit Rapa Nui Osterinsel"Internet-Seiten: www.volkmer.de, www.drvolkmer,de, www.bio-net.de