Beschreibung
Kapitalgesellschaften sind grundsätzlich gesetzlich verpflichtet, bestimmte Rechnungsunterlagen offenzulegen. Dies gilt unabhänig davon, welche Tätigkeit die Gesellschaft ausübt oder welchem Zweck sie dient. Besonderheiten und die Möglichkeit zur Befreiung gelten bei Konzernen und deren Tochtergesellschaften. Diese Verpflichtung wirft bei vielen Unternehmen immer wieder Fragen auf, sei es hinsichtlich des 'Ob', des 'Wie' oder des 'Warum'. Der Leitfaden 'Offenlegung für Unternehmen' zeigt die Grundlagen der Offenlegungspflichten auf. Er erläutert ihre Hintergründe und ihren Nutzen. Ein Praxisteil führt den Leser Schritt für Schritt durch den Vorgang der Offenlegung. Er erklärt, welche Unternehmensform wann in welchem Umfang offenlegungspflichtig ist, wie diese Pflicht praktisch zu erfüllen ist und wo Befreiungen unter welchen Voraussetzungen geltend gemacht werden können. Ein internationaler Search Guide, der darüber informiert, welche Informationen über Unternehmen wo zu finden sind, rundet den Leitfaden ab.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Reguvis Fachmedien GmbH
vertrieb@reguvis.de
Amsterdamer Straße 192
DE 50735 Köln
Autorenportrait
Autoreninfo: Prof. Dr. Michael Beurskens ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Er ist bereits durch zahlreiche Publikationen u.a. zum Thema EHUG - Gesetz über elektronische Handels- und Unternehmensregister in Erscheinung getreten.
Inhalt
us dem Inhalt: Hintergründe und Nutzen der Offenlegungspflichten Wer ist offenlegungspflichtig und in welchem Umfang? Wo und wie können Befreiungen geltend gemacht werden? Wie setze ich meine Offenlegungspflichten in der Praxis um? Search Guide zum Auffinden von Informationen über nationale und internationale Unternehmen
Schlagzeile
Offenlegungspflichten sicher erfüllen